Exklusiv & ungezwungen genießen abseits der ausgetretenen Pfade
Noordwijk pulsiert im Sommer!
Ausverkaufte Strandliegen, Staus an der Boulevard und Warteschlangen bei den bekannten Beachclubs. Doch wer nur ein paar Kilometer weiterblickt, entdeckt eine ganz andere Welt: still, grün und überraschend vielseitig. In diesem Blog nehme ich dich mit zu drei der „bestgehüteten Geheimnisse“. Allesamt Orte für Menschen, denen Ruhe und Komfort wichtiger sind als Trubel und Show.
Der Comer See der Blumenzwiebelregion: Oosterduinse Meer
Direkt hinter den Dünen, nur drei Kilometer vom Meer entfernt, liegt ein glasklarer Badesee, den die Einheimischen liebevoll den „Comer See“ nennen – offiziell das Oosterduinse Meer. Entstanden ist er in den 1950er Jahren durch Sandabbau, mit einer maximalen Tiefe von 13 m.
Zwei Gastro-Highlights am Wasser
Como & Co: Ein ganztägiger Treffpunkt mit großem Stegterrasse, SUP-Verleih und im Winter einer gemütlichen Atmosphäre.
De Volière: Täglich ab 9:00 Uhr geöffnet – von Frühstück bis Abendessen; Cocktails in Liegestühlen mit Blick auf Wasser und Blumenfelder.
Warum du das nicht verpassen solltest
-
RUHE! Während sich der Strand füllt, hörst du hier nur die Paddel, die das Wasser berühren.
-
Kombiniere einen erfrischenden Sprung ins Wasser mit einem Spaziergang über die umliegende Wiese oder einer Kanutour.
-
Fotos vom Holzsteg liefern Instagram-taugliche Motive, die sich deutlich vom klassischen Strandbild abheben.

Beach Break: Aktiv entspannen auf Noordwijker Art
Versteckt hinter den Dünen am Strandaufgang 21 findest du Beach Break – ein entspannter Strandspot, an dem alles um Freiheit, frische Luft und gute Vibes kreist. Ob für einen kräftigen Cappuccino nach dem Morgenspaziergang, ein leckeres Sandwich oder eine (Kite-)Surfstunde mit den Kids: Bei Beach Break fühlt es sich an, als wärst du wirklich mal raus. Alles ist schlicht – im besten Sinne: Holz, Sand, Sonne und ein Lächeln.
Warum du das nicht verpassen solltest
-
Direkt am Meer, aber ohne Massentourismus
-
Niedrigschwelliges Surfzentrum: Kurse für Jung & Alt
-
Gesunde Lunchkarte & frische Säfte
-
Kinderfreundlich & nachhaltig: von Spielecke bis wiederverwendbare Materialien
-
Perfekt nach einer Dünenwanderung oder Radtour
Beach Break ist einer dieser Orte, an denen man unbeabsichtigt länger bleibt, als geplant. Weil die Atmosphäre stimmt. Weil das Handy ruhig in der Tasche bleiben darf. Und weil Entspannung hier einfach von selbst geschieht.
Erlebe Beach Break
Radle den Dünenweg hinunter zum Duindamseslag
Lieber Sand zwischen den Zehen, aber ohne das Gedränge an der Promenade? Tritt neun Minuten durch die Dünen – und du landest am Duindamseslag, dem ruhigsten Strand von Noordwijk.
Weit weg vom Massentourismus
De Zeespiegel: Ein farbenfrohes, hundefreundliches Strandpavillon mit entspannter Surfer-Atmosphäre, wo du einen Flat White oder fangfrischen Fisch genießt.
Warum du das nicht verpassen solltest
-
Mehr Platz pro Strandgast – ideal für Familien, die keine Lust auf Handtuch-Tetris haben
-
Direkt hinter dem Pavillon beginnt das Natura-2000-Gebiet Hollands Duin

Ob für einen stillen Morgen am Oosterduinse Meer, einen entspannten Tag am ruhigen Duindamseslag oder einen aktiven Nachmittag bei Beach Break – Noordwijk hat verborgene Perlen, die dich immer wieder aufs Neue überraschen. Abseits des Trubels, nah an der Natur – wo es ein Stück stiller ist, der Ausblick ein Stück weiter reicht und die Atmosphäre einfach passt.
Also: Zieh die Flip-Flops an, schwing dich aufs Rad und entdecke eine andere Seite der Küste.
📌 Auf der Suche nach weiteren unentdeckten Orten? Folge uns auf Instagram oder melde dich für den Newsletter an so erfährst du als Erste*r die Tipps, die man eigentlich lieber für sich behalten würde.