80 Jahre Freiheit
Im Jahr 2025 gedenken wir in Noordwijk, Noordwijkerhout und De Zilk 80 Jahre Freiheit. Ein besonderer Moment, um innezuhalten, an die Befreiung der Niederlande zu denken und an die Spuren, die der Zweite Weltkrieg in unseren Küstengemeinden hinterlassen hat. Diese Spuren sind bis heute sichtbar: in Denkmälern, Museen und den Geschichten der Bewohner.
Von Kriegserzählungen aus Noordwijk bis hin zu Ausstellungen, Wanderrouten und Gedenkveranstaltungen: In diesem Gedenkjahr erlebst du, wie Freiheit erkämpft wurde, und wie wir sie an die nächste Generation weitergeben. Lass dich von persönlichen Erinnerungen berühren, besuche beeindruckende Orte wie das Atlantikwall-Museum und das Museum Engelandvaarders und entdecke Plätze voller Bedeutung.
Erlebe, wie wir in Noordwijk gemeinsam zurückblicken und die Freiheit von heute feiern.
Erlebe 80 Jahre Freiheit in Noordwijk
Atlantikwall-Museum
Das Atlantikwall-Museum in Noordwijk bietet einen einzigartigen Einblick in 12 Bunker des deutschen Verteidigungssystems. Erkunde 500 Meter unterirdischer Gänge und erfahre, wie das Leben in den Bunkern während des Krieges aussah.
Besuche das Museum
Museum Engelandvaarders
In einem ehemaligen Bunker erzählt dieses Museum die Geschichte der „Engelandvaarders“ – junger Männer und Frauen, die während des Zweiten Weltkriegs aus dem besetzten Holland flohen, um in England gegen Nazi-Deutschland zu kämpfen.
Besuche das Museum
Wandere entlang des Atlantikwalls
Diese vier Kilometer lange Wanderroute führt dich entlang der Überreste der Atlantikwall-Verteidigungslinie in den Dünen von Noordwijk: ein stilles Zeugnis einer bewegten Vergangenheit.
Bekijk de route
Agenda: Gedenken und Feiern in Noordwijk
Im Jahr 2025 erinnert Noordwijk auf vielfältige Weise an 80 Jahre Freiheit – mit eindrucksvollen Gedenkfeiern, inspirierenden Theateraufführungen und interaktiven Aktivitäten für Jung und Alt. Hier findest du eine Auswahl an Veranstaltungen in Noordwijk, Noordwijkerhout und De Zilk:
4 Mai – Gedenktag
Gedenkfeier am Kriegsdenkmal | 19:00 – 20:30 Uhr
📍Ort: Noordwijk aan Zee
Eine feierliche Zeremonie mit Kranzniederlegung, Musik und zwei Schweigeminuten zum Gedenken an die Opfer des Krieges.
5 Mai – Befreiungstag
Freiheitsfrühstück und Flohmarkt | 09:00 – 13:00 Uhr
📍Ort: Nachbarschaftsverein Duin en Dal, Noordwijkerhout
Starte den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück und stöbere über den gemütlichen Flohmarkt.
Freiheitskonzert und Picknick | 14:00 – 17:00 Uhr
📍Ort: Zentrum von Noordwijk
Genieße Live-Musik und nimm an einem gemeinsamen Picknick zur Feier der Freiheit teil.

Kulturelle Aktivitäten
Märchentheater: Besatzung und Freiheit
📅 Datum: 3. Mai | 🕒 15:00 Uhr
📍Ort: Theater De Muze, Noordwijk
Ein kindgerechtes Theaterstück, das das Thema Freiheit auf zugängliche Weise behandelt.
Theaterstück: Keine Freiheit ohne Kampf
📅 Daten: 2. und 3. Mai | 🕒 20:00 Uhr
📍Ort: Museum Engelandvaarders, Noordwijk
Ein eindrucksvolles Theaterstück über die Erfahrungen der Engelandvaarders im Zweiten Weltkrieg.
Ausstellungen und Expositionen
„VRIJ in beeld“ – Schaufenster-Ausstellung
📅 Zeitraum: bis 6. Mai
📍Ort: Verschiedene Orte in Noordwijk
Schüler des Teylingen College Leeuwenhorst präsentieren ihre Kunstwerke zum Thema Freiheit in Schaufenstern in der Stadt.
Freiluftausstellung: Fotos und Geschichten
📅 Zeitraum: April – Mai
📍Ort: Groot Hoogwaak, Noordwijk
Eine bewegende Ausstellung mit Fotos und persönlichen Erzählungen über die Auswirkungen des Krieges und den Wert der Freiheit.
Kinderbauernhof ’t Schaapsherdertje feiert 80 Jahre Befreiung
📅 Datum: 14. Mai | 🕒 10:00 – 16:00 Uhr
📍Ort: Noordwijk
Mit einem Wunschbaum und der Verteilung von „Freiheitssuppe“ entdecken Kinder auf spielerische Weise, was Freiheit bedeutet.

-
Essen gehen
-
Übernachten