Strandleben
Das gute leben
Ein Mindestens 13 Kilometer Sandstrand entlang der Noordwijker Küste. Mögen Sie die Stille oder bevorzugen Sie Geselligkeit?
Noordwijk hat für jeden das Richtige. Jede Jahreszeit fasziniert auf ihre eigene Weise.
Der erste Frühlingstag, an dem Sie die Sonne wieder auf der Haut spüren und im Straßencafé entspannen können.
Die endlosen schwülen Sommertage, an denen Sie den Strand erst verlassen, nachdem Sie beobachtet haben, wie die Sonne im Meer versinkt.
Der bunte Herbst, in dem sich prächtige Spätsommermomente mit windigen Tagen zum Durchatmen abwechseln.
Und dann der Winter mit seinem schönen Himmel# und den magischen Sonnenuntergängen.
-
Erreichbarkeit und Parken
Noordwijk liegt mitten in der pulsierenden Randstad im Westen der Niederlande und verfügt über mehrere Anschlüsse an die nahe gelegene Autobahn A44. In der Nähe des Strandes und der Geschäfte gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten
Weitere Informationen -
Strandpavillons und BeachClubs
In Noordwijk gibt es 18 Strandlokale, wovon 7 die das ganze Jahr über geöffnet haben
Alle Strandclubs anzeigen -
Beach Shuttle & Hop on
Kostenloser Verkehrsmittel vom und zum Strand.
Weitere Informationen
-
Strand Aktivitäten
Suchen Sie nach einer lustigen Strandaktivität? Viel zu tun am Strand oder im Meer, lassen Sie sich inspirieren!
Strand Aktivitäten ansehen -
Verschiedene Strände
In Noordwijk aan Zee gibt es verschiedene Strände: den Nord- und Süd-Boulevard sowie die Strände Duindamse- und Langevelderslag nördlich von Noordwijk.
Weitere Informationen -
Hunde
Am Strand von Noordwijk sind Hunde herzlich willkommen.
Weitere Informationen
Strände und Beachclubs
Sommer am Strand ... Erleben Sie unvergessliche, ja magische Momente. Jeder Tag ist anders: Mal scheint die See zu leuchten, mal ist der Himmel in ein märchenhaftes Rosa und Violett getaucht.
Die Strände und Beachclubs am Koningin Astrid Boulevard sind bei den Toeristen weniger bekannt, haben jedoch ebenfalls ihre Vorzüge. Ab dem südlichsten Strandlokal beginnt der Hundestrand. Von hier aus können Sie in Richtung Katwijk wandern und Ihrem Vierbeiner das ganze Jahr über freien Auslauf lassen.
Noordwijk ist stolz auf seine Anerkennung als Kurort. Machen Sie einen schönen Strandspaziergang mit den Füßen durch das salzige Meerwasser und atmen Sie die reine Meeresluft ein. Dann entspannen Sie in einem der vielen gemütlichen oder trendigen Beachclubs bei einem kuhle Getränk und der schönen Aussicht. Gut für Körper & Geist!
Mehr über das heilende Seebad
“ At the beach, life is different. Time doesn't move hour to hour but mood to moment. We live by the currents, plan by the tides, and follow the sun. ”
- written by anonymous
Qualitätszeichen
Die Blaue Flagge
Noordwijk hat auch in diesem Jahr wieder die Blaue Flagge erhalten. Das internationale Qualitätslabel wird jährlich an Badeorte vergeben, die sich für saubere, umweltfreundliche und sichere Badeverhältnisse engagieren. Die Blaue Flagge signalisiert, dass u. a. die Badewasserqualität, die sanitären Einrichtungen, die Zugänglichkeit für Menschen mit einer Behinderung und die Qualität des Strandes regelmäßig überwacht werden. Noordwijk hat die Blaue Flagge für Duindamseslag und Langevelderslag. Weitere Infos zu Natur und Dünen finden Sie auf unserer Themenseite Natur und Dünen.
Quality Coast
Darüber hinaus verfügt Noordwijk über das europäische Gütesiegel Quality Coast. Dieses Gütesiegel wird internationalen Küstenorten verliehen, die sich besonders um nachhaltigen Tourismus und Umweltschutz, die Erhaltung von Natur und Landschaft sowie die Bewahrung der eigenen Identität und des kulturellen Erbes verdient gemacht haben.
Stichting Nederland Schoon
Zusammen mit der Stiftung 'Nederland Schoon' arbeitet Noordwijk an Projekten wie MyBeach. 'Grondstofjutten' in Noordwijk sorgt auch für eine sauberere Umwelt: Gemeinsam können wir das Meer und den Strand von Plastikmüll befreien. An mehreren Standorten können Sie sich eine Jutta ausleihen, bei Abgabe einer vollen Tasche erhalten Sie eine Tasse Kaffee oder ein anderes Dankeschön. Die teilnehmenden Locations sind: Beach Pavilion De Zeester, Beach Pavilion Witsand, Beach Pavilion Nederzandt, Surfclub Noordwijk und Hostel The Flying Pig.
Praktische Informationen Strand
Baden und Schwimmen
Schwimmen sollten Sie nur bei einsetzender Flut, nicht bei Ebbe. Im Sommer werden die Strände von Rettungsschwimmern überwacht. Bitte befolgen Sie deren Anweisungen. An einigen Stellen befinden sich Warnschilder, die unbedingt beachtet werden müssen.
Grillen Grillen und offenes Feuer sind am Strand verboten. Wer Lust auf Grillfleisch hat: Viele Strandpavillons haben einen eigenen Grillplatz.
Motorfahrzeuge
Motorfahrzeuge wie Wasserscooter und Jetboote sind am Noordwijker Strand und innerhalb einer 300m breiten Zone im Wasser nicht gestattet. Bei der Gemeinde Noordwijk finden Sie mehr Information über die verschiedene Regeln.
Pferde am Strand
Auf dem Noordwijker Strand darf man das ganze Jahr über ab den Zugängen 22, 23, 25 und 26 mit seinem Pferd auf den Strand hinaus. Während der Badesaison, vom
1. Juni bis 31. August, ist das Reiten auf Höhe des Zugangs 27 bei Strandpfahl 74.000 bis 75.000 verboten. Im Ort selbst dürfen Sie nur mit einer Genehmigung reiten. Weitere Informationen diesbezüglich erteilt Ihnen die Gemeinde Noordwijk.
FKK-Strände Nördlich von Noordwijk sind zwei offizielle FKK-Strände:
- Südlich der Duindamse Slag zwischen Strandpfosten 78.000 und 79.500 an den Ausfahrten 23 und 24. Sanitäre Einrichtungen, Pavillon und Fahrradschuppen finden Sie bei der Strandschlacht auf 400m. Der Parkplatz befindet sich beim Infokiosk des Staatsbosbeheer am Randweg, 1,6 km vom FKK-Strand entfernt.
- Nördlich von Langevelderslag, zwischen Strandpfosten 73.000 und 74.000. An den Pavillons befindet sich ein bewachter Fahrradschuppen und Parkplätze sind 700 m von der Südgrenze entfernt.



Strand Tips - Lustige Aktivitäten am Strand
Praktischer Strandrollstuhl
Sind sie gehbehindert oder in der einen oder anderen Weise gehindert um selbstständig zum Strand zu können? Am Strand von Noordwijk besteht während des ganzen Jahres die Möglichkeit kostenlos von einem Strandrollstuhl Gebrauch zu machen. Sie können mit diesem Rollstuhl sogar ein kleines Stück ins Wasser da der Rollstuhl aus Kunststoff besteht und weiche, breite Räder hat.
In der Sommerperiode, April bis einschl. September stehen die Strandrollstühle bei den folgenden Strandpavillions:
Alexander Beach - B.E.A.C.H. - De Koele Costa - De Zeespiegel - Strandplaats Nederzandt
In den Wintermonaten, Oktober. bis einschl. März finden sie die Strandrollstühle bei den folgen Strandpavillions:
Alexander Beach - Strandplaats Nederzandt - De Koele Costa (Nur bei Vorreservierung da im Winter De Koele Costa nicht auf dem Strand ist. Tel. +31(0)683996004)


Stichting Outdoor4Disabled
Machen Sie eine Strandfahrt mit De Strandrups, Zugänglichkeit für alle!
De Strandrups ermöglicht es Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen, grenzenlose Freiheit und Natur zu genießen und ihnen einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Fast 25.000 Gäste haben in den letzten Jahren einen unvergesslichen Tag mit der Strandraupe verbracht. In einem speziell entwickelten Fahrzeug fahren wir etwa eine Stunde lang am Strand entlang.
Aktuelle Preise und Verfügbarkeit finden Sie auf der Website.
Mehr Info
Sicherheit für Schwimmer
Überprüfen Sie vor dem Schwimmen, welche Flagge am Strand gehisst wird:
Gelbe Flagge: gefährlich! Vorsicht beim Schwimmen!
Rote Flagge: Schwimmen verboten!
Schwarz-weiß karierte Flagge: aktive Wassersportler, Kiter und Segler. Schwimmen Sie nicht in diesem Abschnitt des Meeres.
Weiße Flagge mit Fragezeichen: Ein verlorenes Kind wurde an einem Strandposten gesammelt
Pass auf! Das Meer kann gefährlich sein
Die Nordsee bietet viel Spaß, aber kann auch tückisch sein. Berücksichtigen Sie beim Schwimmen im Meer Gezeiten, Rinnen/Rillen (im Niederländischen MUI genannt), Wind und Strömungen. Gehen Sie niemals alleine ins Wasser und gehen Sie nicht zu tief. Die Rettungsbrigade Noordwijk überwacht den Strand von Noordwijk. Mehrere Rettungsschwimmer patrouillieren beim Gehen, Fahren und/oder Segeln, um verschiedene Orte zu überwachen. Es gibt permanente Strandposten, an die Sie gehen können. Weitere Informationen zur Strandsicherheit finden Sie hier. Sehen Sie sich hier ein Video des KNRM zum Thema Mausschwimmen an.

